Die Gesundheit will nicht mehr: Lou D’Ambrosio (Avaya)
Inhalt
- Die Aussteiger des Jahres
- Scheidung auf Deutsch-Japanisch: Bernd Bischoff (Fujitsu Siemens Computers)
- Keine Lust mehr: Jerry Yang (Yahoo)
- Zehn Jahre sind genug: John Thomson (Symantec)
- Raus aus Rot: Hector Ruiz (AMD)
- Wurde virtualisiert: Diane Greene (Vmware)
- Die Gesundheit will nicht mehr: Lou D’Ambrosio (Avaya)
- Rückzug nach Plan: Henning Kagermann (SAP)
- Rauswurf: Edgar Masri (3Com)
- Nur noch ein bisschen Microsoft: William »Bill« Gates (Microsoft)

Ganze zwei Jahre stand Lou D’Ambrosio als CEO an der Spitze des Voice-over-IP- und Unified-Communications-Spezialisten Avaya. Im Juni gab er diesen Posten auf – nicht wegen schlechter Zahlen oder Intrigen.
Ernste gesundheitliche Probleme zwangen den Manager dazu. Sein Nachfolger wird Ende 2008 Kevin Kennedy. Er kommt von JDS Uniphase.