Rückzug nach Plan: Henning Kagermann (SAP)
Inhalt
- Die Aussteiger des Jahres
- Scheidung auf Deutsch-Japanisch: Bernd Bischoff (Fujitsu Siemens Computers)
- Keine Lust mehr: Jerry Yang (Yahoo)
- Zehn Jahre sind genug: John Thomson (Symantec)
- Raus aus Rot: Hector Ruiz (AMD)
- Wurde virtualisiert: Diane Greene (Vmware)
- Die Gesundheit will nicht mehr: Lou D’Ambrosio (Avaya)
- Rückzug nach Plan: Henning Kagermann (SAP)
- Rauswurf: Edgar Masri (3Com)
- Nur noch ein bisschen Microsoft: William »Bill« Gates (Microsoft)

SAP ist eine der wenigen IT-Firmen von Weltrang, die Deutschland noch geblieben sind. Im Frühjahr kommenden Jahres will der CEO des Software-Hauses aufhören: Henning Kagermann. Sein Nachfolger wird Léo Apotheker, der seit April 2008 zusammen mit Kagermann Vorstandssprecher der SAP AG ist.
Apothekers Aufgabe wird es sein, den Konzern heil durch stürmische Gewässer zu steuern. Die Wirtschaftsflaute und der Dauerstreit mit Oracle, zudem der Streit mit Kunden wegen des zwangsweise verordneten Enterprise-Supports – es gibt viel zu tun für den gebürtigen Aachener.