Rauswurf: Edgar Masri (3Com)
Inhalt
- Die Aussteiger des Jahres
- Scheidung auf Deutsch-Japanisch: Bernd Bischoff (Fujitsu Siemens Computers)
- Keine Lust mehr: Jerry Yang (Yahoo)
- Zehn Jahre sind genug: John Thomson (Symantec)
- Raus aus Rot: Hector Ruiz (AMD)
- Wurde virtualisiert: Diane Greene (Vmware)
- Die Gesundheit will nicht mehr: Lou D’Ambrosio (Avaya)
- Rückzug nach Plan: Henning Kagermann (SAP)
- Rauswurf: Edgar Masri (3Com)
- Nur noch ein bisschen Microsoft: William »Bill« Gates (Microsoft)

Ende April kam das Aus für Edgar Masri: Er wurde als CEO des Netzwerkherstellers 3Com gefeuert, nach nur 21 Monaten »Amtszeit«. Selbst die meisten Trainier von Fußball-Bundesligisten halten länger auf ihrem Stuhl aus.
Masris Nachfolger ist Robert Mao – ein Mann mit Wurzeln in China. Und das zeigt, wohin die Reise für 3Com geht. Der bislang stark wachsende Markt im Reich der Mitte sollte dem Traditionsunternehmen aus der Krise helfen. Dieser Deal dürfte jetzt hinfällig sein, nachdem sich das Wirtschaftswachstum in Fernost halbiert hat.