Siewert & Kau-Manager Yves Plaire im Interview

»Die Bereitstellung der Ware alleine genügt nicht mehr«

17. Februar 2016, 15:43 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Persönliche Beratung ein Muss

CRN: Wie unterstützen Sie die Retail-Kunden im Wettbewerb mit den Etailern?

Plaire: Ein großer Vorteil der Flächenmärkte ist der direkte Kontakt zum Endkunden. Persönliche Beratung und eine hohe Serviceorientierung ist daher ein absolutes Muss, um sich gezielt von den Etailern abzuheben. Punkten können Retailer insbesondere durch individuelle Anwenderszenarien, die speziell auf die Bedürfnisse der Endkunden zugeschnitten sind. Diese Lösungsangebote ermöglichen einen ganzheitlichen Cross-Selling-Ansatz, von dem Händler und Konsumenten gleichermaßen profitieren. Voraussetzung hierfür ist ein Distributionspartner mit höchster Produktverfügbarkeit und maximaler Flexibilität innerhalb der Logistik. Wir bei Siewert & Kau bieten unseren Kunden all diese Vorzüge, um den erfolgreichen Abverkauf im Handel bestmöglich zu unterstützen.

CRN: Welche Produkt-Trends werden in diesem Jahr das Retail-Business bestimmen?

Plaire: Auch in diesem Jahr werden die Themen Vernetztes Zuhause und Heimautomatisierung bedeutende Rollen im Retail-Business spielen. Das Smart Home-Potential ist nach wie vor nicht ausgeschöpft und verspricht IT-Händlern sowie Flächenmärkten vielversprechende Absatzchancen – ein entsprechendes lösungsorientiertes Beratungs-Know-how des Verkäufers vorausgesetzt. Zudem erfreuen sich IT-Gadgets und Wearables großer Beliebtheit.


  1. »Die Bereitstellung der Ware alleine genügt nicht mehr«
  2. Persönliche Beratung ein Muss

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siewert & Kau

Matchmaker+