Der Door-Bird will nicht nur den Komfort für Hausbewohner in jedem Altersbereich erhöhen, sondern auch den Sicherheitsfaktor. Der Bewohner weiß durch die in die Videotürklingel integrierte HD-Kamera mit Nachtsichtfunktion jederzeit genau, wer vor der Türe steht und kann über den ebenfalls in den Door-Bird integrierten Infrarot-Bewegungssensor sogar schon dann benachrichtigt werden, wenn der Besucher noch gar nicht geklingelt hat. Dadurch bietet das System aktive Einbruchsprävention, denn ein Großteil der Hauseinbrüche erfolgt über die Haustür.
Ab dem zweiten Quartal 2015 ist auch eine Zusatzkamera verfügbar, über die der Hausbewohner auch sehen kann, was der Besucher im Haus macht, nachdem er ihm die Tür geöffnet hat, etwa wenn der Paketdienst eine Sendung nicht im Carport sondern im Hausflur ablegen soll.
Die Installation der Door-Bird Videotürklingel ist simpel, die Klingel arbeitet über W-LAN, oder falls gewünscht, über Netzwerkkabel.
Vorbestellt werden kann der DoorBird bereits jetzt zum Preis von 299 Euro, die Auslieferung startet im März.