Frage 1: WLAN – die größte Sicherheitslücke! Inwiefern stimmen Sie dieser These zu?
Aurel Takacs, Business-Development-Manager bei Sysob IT-Distribution: WLAN-Security ist nicht ohne. Jede Verschlüsselung hat eine Halbwertszeit, aber das ist ein grundlegendes Problem in der IT: Heute perfekt verschlüsselte Datenpakete (auch SSL etc.) werden in 20 Jahren leicht nachträglich aufzubrechen sein. Besonders wichtig ist, dass Unternehmen, wann immer möglich, WPA2-Enterprise in Verbindung mit Clientzertifikaten nutzen, da sonst die Gefahr einer „Karma-Attacke“ besteht. WPA2-Enterprise ganz einfach ohne Zertifikate mit dem Active-Directory zu verheiraten, ist in meinen Augen höchst fahrlässig.
Frage 2: Kann WLAN irgendwann den Mobilfunk ersetzen?
Takacs: Die Diskussion läuft ja schon, seit UMTS damals ein ernsthaftes Thema wurde. Ich sehe beide Technologien nebeneinander, und auch durchaus als Konkurrenten, aber ich glaube nicht, dass WLAN den Carrier-betriebenen Mobilfunk ersetzen kann. Für reine Telefonie ist WLAN trotz aller modernen Tools unpraktisch. Skype am Handy funktioniert, aber „richtiges“ Telefonieren ist was anderes. Viel interessanter ist da schon die Vision großer, halboffener Mesh-Netzwerke, die auch in strukturschwachen Regionen für besseren Internetzugang sorgen könnten. Aber auch davon sind wir noch weit entfernt, wenn es überhaupt je in der Breite passiert.
Frage 3: Was dürfen sich die Marktteilnehmer von der „zweiten Welle“ erhoffen?
Takacs: Der wichtigste Punkt ist das Multi-User-Mimo, von dem ich mir deutlich stabilere WLANs in Stadien, Messehallen und auf Marktplätzen erhoffe. Derart hohe Nutzerdichten sind immer eine Herausforderung, der WLAN-Standard hat diese Erweiterung also dringend nötig. Auch das integrierte Beamforming wird spannend, da es zum ersten Mal seit Einführung des ersten WLAN-Standards eine allgemeine Reichweitensteigerung verspricht. Die ist mit dem Wechsel ins 5-GHz-Band aber auch wichtig, denn hier schrumpft die Reichweite im Vergleich zu 2,4 GHz ohnehin schon um 25 bis 40 Prozent. Wenn am Ende aber 2,4-GHz-Zellen im .11n-Modus und 5-GHz-Zellen im .11ac-Modus die gleiche Reichweite hätten, wäre ich erfreut.