Im Rahmen der Messe stellten auch die Marktforscher von Context die Ergebnisse ihrer aktuellen Channelwatch-Studie vor. An der Umfrage hatten sich insgesamt 3.800 Reseller aus dem ganzen EMEA-Raum beteiligt. Während lediglich sechs Prozent der Befragten sich auf einen einzigen Distributor verlassen, beziehen 82 Prozent ihre Produkte über drei oder mehr Distributoren. Zudem zeigten sich rund 80 Prozent der Umfrageteilnehmer zufrieden mit seinen vorhandenen Zulieferern. Allerdings stellte Context-Chef Howard Davies bei seiner Präsentation ebenfalls heraus, dass 62 Prozent der Reseller ab und zu bei Etailern bestellen, statt sich an ihre Distributoren zu wenden. Howard sah in diesem Zusammenhang auch die Hersteller in der Schuld: »Hersteller, die Etailern ihre Produkte billiger als der Distribution verkaufen, stellen eine Fehlfunktion im Markt dar«, so Howard. Solche Fehlfunktionen müsste man beheben. Obwohl viele Reseller gelegentlich bei Etailern einkaufen, sahen über die Hälfte der Befragten Online-Händler als ihre direkten Konkurrenten an. Bei den Märkten mit dem meisten Zukunftspotenzial sahen die Reseller Services knapp vor Mobility. Big Data und Bring Your Own Device dagegen, räumten die Befragten keine großen Umsatzpotentiale ein.