Warnung: Neue Betrugsmasche bei Auto-Auktionen

Dreister Trickbetrug auf Ebay Motors

11. März 2010, 12:10 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Dumm gelaufen: Betrüger gibt sich als Bekannter aus

Die Betrüger setzen bei ihrer Trickserei auf die Gutmütigkeit der Opfer, einen Teil des angeblichen Schadens zu übernehmen, und haben damit meist leichtes Spiel: Über einen einfachen Ebay-Account können sie die Auktion beobachten, sich die Telefonnummer des Verkäufers herausschreiben und sehen, wer der Käufer ist. Benutzt der Käufers als Ebay-Alias seinen realen Name, haben es die Betrüger nochmals ein Stückchen leichter und können sich bei den trügerischen Anrufen mit dessen Namen melden.

Allerdings kann dieser Schuss auch nach hinten losgehen: Unsere Redaktion hat eine betroffene Familie in Süddeutschland ausfindig gemacht, der erst diese Woche das Gleiche passiert ist. Allerdings stolperte der Betrüger hier darüber, dass die Familie den Käufer des Autos entfernt kannte und somit schnell gewarnt war, als sich der Fremde – angeblich aus Berlin anrufend, aber ohne entsprechenden Dialekt – als ihr Bekannter ausgab. Somit war trotz erstem Schock schnell klar, dass es sich hier um einen Betrüger handelt.

Nochdazu war der Betrüger in diesem Fall so unvorsichtig, sich für ein paar Minuten auf einen zweiten Anruf vertrösten zu lassen, bei dem er dann vergaß, seine Telefonnummer zu unterdrücken. So besteht nun die Hoffnung, dass die Staatsanwaltschaft durch die Anzeige bei der Polizei den Besitzer der Rufnummer ermitteln lässt und den Betrügern schnell das Handwerk legt, bevor weitere Opfer auf die Masche hereinfallen.

Tipp: Wenn man also schon die Telefonnummer in einer Auktion angibt, sollte man auch mit solchen Tricksereien und Betrugsmodellen rechnen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einfach selbst nochmals beim Käufer anzurufen – der ist meist schwer überrascht und weiß nichts davon, dass sein neues Auto mit Motorplatzer in Berlin steht. Sollte sich der Verdacht auf Betrug dabei bestätigen, sollte man unbedingt mit möglichst vielen Informationen über den Anrufer Anzeige bei der Polizei erstatten.


  1. Dreister Trickbetrug auf Ebay Motors
  2. Dumm gelaufen: Betrüger gibt sich als Bekannter aus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+