Ebay hat die Einführung seiner neuen Zahlungsabwicklung auf unbestimmte Zeit verschoben. Das umstrittene Projekt sollte zunächst im Sommer starten, wurde dann aber auf kommendes Jahr verschoben. Ebay soll aktuell prüfen, ob die rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
Ebay hat seine neue Zahlungsabwicklung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Das erklärte Dirk Weber, Geschäftsführer der Ebay GmbH und Legal Director Marketplaces Compliance. Weber sagte gegenüber der Wirtschaftswoche: »Wir haben die Entscheidung getroffen, die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung bis auf Weiteres zu verschieben.« Jetzt sei die Zahlungsabwicklung auf dem Prüfstand, damit sie den regulatorischen Anforderungen gerecht wird. Diese Entscheidung soll »über 2013 hinaus« gelten. Der Start der neuen Zahlungsabwicklung verschiebt sich damit um ein drittes Mal. Schon im Sommer sollte das Projekt anlaufen, wurde dann aber auf kommendes Jahr verschoben.
Der neue Dienst soll die Kaufabwicklung zwischen Händler und Kunde erleichtern. Das neue Verfahren sieht vor, dass ein erstandener Artikel nicht direkt beim Verkäufer, sondern direkt bei der Ebay-Plattform bezahlt wird. Im weiteren Verlauf benachrichtigt Ebay bei Zahlungseingang den Käufer. Innerhalb der Bearbeitungsfrist muss dieser die Ware versenden und den Artikel als verschickt markiert haben. Weitere zwei Wochen später landet das Geld dann auf dem Konto des Verkäufers. Das Modell von Ebay funktioniert demnach wie ein Treuhand-Dienst, auch wenn sie Ebay-Sprecherin Maike Fuest gegen diese Interpretation ausspricht. Denn es werde kein Geld Dritter eingezogen, sondern nur das Geld vom Käufer im eigenen Namen und auf eigene Rechnung eingezogen. Für die Käufer gelte mit dem neuen Zahlungsverfahren ein erweiterter Käuferschutz. Zudem sind Verkäufer mit einem qualifizierten Versandbeleg gegen Rückbuchungen und Zahlungen mit gestohlener Kreditkarte abgesichert.