Mit einem stromautarken Telematik-System für Tracking, Positionierung und Sensorik von Objekten erschließt Rosenberger neue Anwendungen in den Bereichen M2M, IoT und Industrie 4.0.
Das Unternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt sich heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz- und Fiberoptik-Technologie. Mit "RoTrack" wurde das Portfolio um ein effizientes Telematik-System erweitert. "Die M2M-Technologie kann heute schon in vielen Bereichen eingesetzt werden und wird sich in den nächsten Jahren zu einer Schlüsseltechnologie in vielen Industriezweigen entwickeln", heißt es dazu weiter. Die Vorteile des "RoTrack-GPS-1000" sind nach Angaben von Rosenberger:
Weitere Infos zum Thema M2M stellt Rosenberger auf seiner M2M-Microsite zur Verfügung.