Rosenberger beteiligt sich am Telematikspezialisten CE+ und wächst vom Hardware-Spezialisten zum Lösungsanbieter.
Bereits seit mehr als drei Jahren engagiert sich das in Fridolfing/Oberbayern ansässige Unternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik im Bereich Telematik/M2M-Kommunikation, wobei der bisherige Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion von Hardware lag. Um zukünftig den Kunden ein komplettes System aus Hard- und Software anbieten zu können, beteiligt sich Rosenberger am Telematikspezialisten CE+ aus Timelkam in Österreich.
Während Rosenberger vor allem seine globalen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsaktivitäten in die Partnerschaft einbringt, hat sich CE+ bereits mit vielen erfolgreichen Telematik-Projekten und einer ausgereiften Software- und Service-Plattform am Markt etabliert. Gemeinsam steht den Kunden damit ein Komplettanbieter zur Verfügung, der spezifische Branchenlösungen aus einer Hand bieten kann.
"Wir arbeiten bereits in mehreren Projekten eng mit CE+ zusammen und versprechen uns von dem gemeinsamen Marktauftritt interessante neue Möglichkeiten für beide Seiten", sind Dr. Zywietz, Geschäftsführer von Rosenberger, und Christian Meschnig, Geschäftsführer bei CE+, überzeugt.