Zum Inhalt springen

Über den Tellerrand schauen

Autor:Redaktion connect-professional • 3.2.2009 • ca. 0:35 Min

Richtig eingesetzt wird EA dann, wenn aus den vorhandenen Möglichkeiten das passende Subset ausgewählt wird. Es sollte gerade so viel enthalten, wie für das gewählte Einsatzszenario nötig ist, und dabei so wenig zusätzlich zu erhebende Informationen benötigen wie möglich. Mit Letzterem ist gemeint, dass beim Aufsetzen einer EA natürlich auch über den Tellerrand des Projekts hinaus geschaut werden sollte. Es sollten die Voraussetzungen geschaffen werden, auch Beziehungen zu Domänen betrachten zu können, die erst mit dem Reifen der EA relevant werden. Wird dies nicht beachtet, droht zu einem späteren Zeitpunkt erheblicher Mehraufwand, da häufig das gesamte Architekturmodell überarbeitet werden muss. Das hat Auswirkungen auf alle verknüpften Daten: Es fällt leicht, sich vorzustellen, wie aufwendig eine Neustrukturierung werden kann, wenn existierende Beziehungen entfernt und neue Beziehungen hinzugefügt werden müssen.