Zum Inhalt springen

Noxs plant neues »Security Point«-Programm

Autor: Samba Schulte • 20.11.2007 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. »Es wird weitere Übernahmen in der Security-Distribution geben«
  2. Noxs plant neues »Security Point«-Programm

Im Übrigen betont Stähle, dass Noxs auch weiterhin seine Eigenständigkeit bewahrt. »Bei allen Prozessanpassungen bleiben wir für unsere Fachhändler die Noxs, die wir immer waren.« Vertrieb und Betreuungsstrukturen hätten sich durch die Eingliederung in die Westcon nicht geändert, stellt Stähle fest. Noxs agiert in Deutschland mit rund 30 Mitarbeitern vom Hauptsitz Ludwigsburg und der Niederlassung in Oberschleißheim aus. Änderungen hat man vor allem im Produktsortiment vorgenommen: »Wir wollen uns auf auf wichtige A- und B-Brands fokussieren und dabei von Themen, die wir nicht richtig umsetzen konnten trennen«, erklärt Stähle. Zu den wichtigen Hersteller-Partnern bei Noxs zählen Juniper, Check Point und Nokia. Einige Partnerschaften bestehen nicht mehr. Beispielsweise kooperiert der Wormser Security-Hersteller Kobil nun mit dem Distributionskonkurrenten Infinigate. Stähle will aber von angeblich »verlorenen Distributionsverträgen« nichts wissen, diese seien lediglich Konsequenzen der Fokussierung im Vertriebsprogramm. »Wir werden unser Sortiment gezielt um Hersteller in wichtigen Wachstumssegmenten erweitern«, kündigt der Manager an. Walter Jekat, Director New Technologies bei Noxs suche dafür gezielt die passenden Anbieter. Zuletzt habe man sich mit den Pointsec- und den Safeboot-Lösungen im Security for Mobility-Bereich verstärkt und mit Arcsight im Bereich Information Management.

Neben den Trendbereichen VoIP Security, Security for Mobility und Enterprise Security Management will Noxs künftig auch bei »Software as a Service«-Lösungen zulegen. Diese könne man in Kooperation mit dem ehemaligen Schwesterunternehmen 4Sure IT - der Spezialist für Managed Security Services ist nun ebenfalls ein Westcon-Geschäftsbereich - realisieren.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com