Zum Inhalt springen

Finanzkrise bremst IT-Budgets aus

Die Marktforscher von Gartner korrigieren ihre Prognosen für die Entwicklung der weltweiten IT-Budgets im Zuge der Finanzkrise kräftig nach unten. Am deutlichsten betroffen ist Westeuropa, wo die Analysten inzwischen sogar von sinkenden Etats für 2009 ausgehen.

Autor:Lars Bube • 14.10.2008 • ca. 0:25 Min

Ursprünglich hatte Gartner für das Jahr 2009 noch mit einem Wachstum der weltweiten IT-Budgets in Höhe von 5,8 Prozent gerechnet, gestern wurde diese Schätzung jedoch aufgrund der Auswirkungen der Finanzkrise auf 2,3 Prozent nach unten korrigiert. In Europa wird es nach der neuen Prognose gar kein Wachstum mehr geben, vielmehr rechnen die Analysten mit schrumpfenden Etats. Die IT-Verantwortlichen sollten aus den vergangenen Rezessionen lernen und verstärkt die Rolle eines Beraters der Geschäftsführung ausfüllen. CIOs sollten auch in der Krise möglichst langfristige Ziele verfolgen. Wenn das nicht geschieht, werden die Anwender das Heft in die Hand nehmen und von sich aus Veränderungen einfordern.