Generationswechsel im Speichernetz
Generationswechsel im Speichernetz In den SANs vollzieht sich ein Generationswechsel: 4-GBit/s-Technologie wird gegen 8-GBit/s-Technologie ausgewechselt. Doch braucht man diesen FC-Standard angesichts von 10-GBit/s-Converged-Ethernet überhaupt?

- Generationswechsel im Speichernetz
- 8-GBit-Implementierung beginnt
- 10 GE noch zu teuer
Die Datenberge werden immer höher, und deshalb müssen die Autobahnen, die sie in den Speicher bringen, immer breiter werden. Der nächste Schritt wird gerade vollzogen: Anwender tauschen ihre 4-GBit/s-Systeme gegen solche mit 8-GBit/s aus. »8-GBit/s-FC hat sich heute de facto im Rechenzentrum durchgesetzt, wir liefern fast nur noch Produkte mit diesem Standard aus«, sagt beispielsweise Heiko Schrader, bei Brocade für den Vertrieb in Deutschland und der Schweiz zuständig. Das bestätigt auch Ulrich Hamm, Consulting Systems Engineeer bei Cisco, er schränkt aber ein: »Allerdings werden die theoretisch 8-GBit/s-fähigen Ports noch größtenteils mit 4-GBit/s-SFPs ausgerüstet.« Später migrieren die Kunden dann auf die schnellere Geschwindigkeit.