Zum Inhalt springen
Actebis Peacock forciert E-Business

Online-Bestellsystem wird überarbeitet

Autor:Samba Schulte • 29.1.2008 • ca. 0:50 Min

Für viele kleine Fachhandelspartner freilich lohnt sich die Anbindung jedoch nicht, weiß auch Wirtz. Für diese Handelspartner gilt es, das Online-Bestellsystem ständig zu verbessern und um hilfreiche, intelligente Tools zu erweitern. So bietet das mit dem Award »CRN Excellent E-Shop« ausgezeichnete System überdies umfangreiche Produktberater, Staffelpreis-Funktionen und erweiterte Cross-Selling-Angebote. Vor allem auf die Produktberater für Navigationssysteme und Notebooks, die dank einer neuen Engine »Reseller einen schnellen Überblick bieten, was der Markt hergibt«, ist Wirtz stolz. Produktberater für Displays und Printer sollen folgen. Ebenso soll im ersten Halbjahr eine verbesserte Suchfunktion eingeführt werden.

Darüber hinaus will der Broadliner auch seine Shop-in- Shop-Systeme im IT-Handel besser positionieren. Etwa 250 Partner nutzen mittlerweile dieses Angebot. »Die Nutzung wird intensiver «, stellt Torsten Seiferth fest. Die Einsteigervariante für 90 Euro bietet Actebis mittlerweile nicht mehr an, stattdessen verschiedene Versionen ab 99 Euro im Monat, die bei leichter Migration bis hin zur Warenwirtschaftssystem- Anbindung führen können. Reseller könnten über dieses individualisierte, mandantenfähige Portal ihre Bestandskunden einpflegen und bedienen und Konditionen festlegen. »Fachhändler sind so als Online- Anbieter präsent, ohne sich in die Volumenschlacht begeben zu müssen.«

_______________________________

INFO

Actebis Peacock GmbH
Lange Wende 43, 59494 Soest
Tel. 02921 99-0
www.actebispeacock.de