Hey Joe: Ganz sicher nicht!
Hey Joe: Ganz sicher nicht!. Seit es die Menschheit gibt, ist ein Thema, wenn auch nicht alles beherrschend, so doch ziemlich dominant. Das Thema Sicherheit nämlich.
Hey Joe: Ganz sicher nicht!
Mussten sich unsere Urahnen noch vor wilden Tieren, und die Menschen des Mittelalters vor Raubrittern in Sicherheit bringen, so waren und sind die Erdenbürger der Neuzeit zunehmend gezwungen, sich gegen immer grausamere Waffen und Vernichtungsmittel zu wappnen. Indes der Begriff Sicherheit ist nicht nur in kriegerischem Sinne von Bedeutung. Auch die zunehmende Technisierung hat immer mehr Sicherheitsbedürfnisse mit sich gebracht. Man denke zum Beispiel nur an Verkehrssicherheit.
Aber was ist Sicherheit eigentlich? Gibt es Sicherheit überhaupt? Sicherlich geht es nicht nur um das Leben und die materielle Existenz. Es geht auch darum, sich auf etwas verlassen zu können, eben darum, dass etwas sicher ist, dass es eintritt, so wie es ? warum auch immer ? erwartet wird. An diesem Punkt hört man dann oft: »sicher ist nur eins…«. Und in der Tat, vieles was uns als sicher verkauft wird und wurde, ist überhaupt nicht gewiss, wie wir gerade in jüngster Zeit am Beispiel Rente sehen.
Kein Wunder, dass sich der Begriff Sicherheit auch ausgiebig in unserer Sprache niedergeschlagen hat. »Sicher wie das Amen in der Kirche«, »sicher ist sicher«,»Sicherheit geht vor«,»so sicher, wie zwei mal zwei vier ist«, »so sicher, wie in Abrahams Schoss«,»langsam aber sicher«,»aus sicherer Quelle« oder »auf Nummer Sicher gehen«, sind nur einige Beispiele für diesbezügliche Redewendungen. Bei uns, beim führenden Scherenhubtischhersteller, wo ich, Joe Meier, Sachbearbeiter im Controlling bin, ist Sicherheit natürlich auch ein wichtiges Thema. Unsere Produkte sind absolut sicher, das möchte ich hier schon mal sicherstellen. Und unsere IT ist auch gänzlich sicher. Die ist bei unserem Admin in sicheren Händen, der ist sich seiner Sache da total sicher.
Apropos IT.Neulich hat mich Susi, eine junge hübsche Kollegin angerufen. »Du Joe, mein PC geht nicht«, jammerte sie. »Wie, geht nicht?«, fragte ich. »Ja geht eben nicht, da ist nichts auf dem Bildschirm!«, nörgelte sie. »Ja hast du ihn denn überhaupt eingschaltet?«, argwöhnte ich. »Aber sicher«,entgegnete sie entrüstet. »Na, dann schalt ihn doch mal aus», schlug ich vor, »drück mal die Ein/Aus-Taste«.»Gut, mach ich.« Pause. »Uiiii, jetzt geht er«, jubelte sie. »Super, Joe, danke, danke!« Also eines steht fest: Susi ist?ne süße Maus, aber eine PC-Poweruserin ist sie sicherlich nicht. Ganz sicher nicht!