Zum Inhalt springen

Home of Hardware setzt Wachstumskurs fort

Der Einstieg des Pay-TV-Anbieters Premiere soll den E-Tailer Home of Hardware fit für weiteres Wachstum machen. Bis jetzt läuft alles nach Plan: Auch in den zurückliegenden Monaten konnte der Onlineshop neue Unternehmensbestmarken erzielen.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.7.2007 • ca. 0:55 Min

Martin Wild, Geschäftsführer des E-Tailers Home of Hardware

Wie der E-Tailer Home of Hardware (HOH) mitteilt, konnte das Unternehmen in seinem am 30. Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2007 neue Unternehmensbestmarken erwirtschaften: So stieg die Zahl der von HOH versandten Bestellungen im Vergleich zum Geschäftsjahr 2006 um über 46 Prozent von 92.000 auf 135.000. Noch positiver entwickelte sich der Firmenumsatz: HOH steigerte ihn gegenüber dem Vorjahr um mehr als 60 Prozent von 30,7 auf 49,4 Millionen Euro. Für die drei Monate von April bis Juni bedeutet das einen Umsatz von 17 Millionen – ein neues Rekordquartal für den E-Tailer. Von diesem Erfolg profitiert auch der Arbeitsmarkt: HOH erhöhte die Zahl seiner Angestellten auf 49 Mitarbeiter, fünf mehr als zu Jahresbeginn.

Für den im schwäbischen Westendorf ansässigen E-Tailer läuft damit alles nach Plan: Anfang Mai gab das Unternehmen den Verkauf einer 65-prozentigen Beteiligung an den Pay-TV-Anbieter Premiere bekannt – auf diese Weise wolle man eine solide Basis für die Finanzierung künftigen Wachstums schaffen, erklärte Geschäftsführer Martin Wild damals gegenüber CRN . »Wir wollen unseren Wachstumskurs beibehalten und zusätzlich neue Geschäftsfelder, insbesondere im B2B-Bereich, erschließen«, so Wild nun zu der Jahresbilanz. Für die Zukunft gibt sich der HOH-Geschäftsführer weiter ehrgeizig: »Für das laufende Geschäftsjahr haben wir ein Umsatzziel von mindestens 65 Millionen Euro«.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !