HTC stellt gemeinsam mit Microsoft seine ersten beiden Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 vor. Das "Windows Phone 8X" by HTC und das "Windows Phone 8S by HTC" zeichnen sich durch ihre Kamerafunktionen aus. So kommt auf dem neuen "Windows Phone 8X by HTC" erstmals eine 2,1 Megapixel-Frontkamera mit f/2.0-Blende und 88° Ultra-Weitwinkel zum Einsatz, mit der bis zu vier Personen gleichzeitig aufgenommen werden können.
Zudem unterstützt das neue Windows Flaggschiff Full HD-Videoaufnahmen in 1080p. Die rückwärtige Kamera verfügt über einen 8MP CMOS mit Hintergrundbeleuchtung (BSI), eine f/2.0-Blende, eine 28mm Linse und einen Image-Chip, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Bilder zu erzielen. „Es ist ein großer Meilenstein für unsere beiden Unternehmen, die neuen Smartphones Windows Phone 8X und Windows Phone 8S mit unserer Marke zu vereinen“, sagt Microsoft CEO Steve Ballmer. „Denn gemeinsam bieten wir unseren Kunden eine gute Auswahl und ein wirklich einzigartiges Smartphone-Erlebnis. Ich bin begeistert, unsere langjährige Partnerschaft auf die nächste Evolutionsstufe zu heben.“
„Windows Phone 8 hat uns dazu inspiriert, neue Smartphones zu kreieren, die dem Betriebssystem das ikonische Design und die Persönlichkeit geben, die es verdient hat“, erklärt Peter Chou, CEO der HTC Corporation. „Windows Phone hat sich eindeutig zu einem der führenden mobilen Ökosysteme entwickelt und ist auch gegenüber anderen Smartphone-Plattformen weltweit wettbewerbsfähig.“
Verfügbarkeit
Das Windows Phone 8X und das Windows Phone 8S werden ab Anfang November 2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei führenden Mobilfunkbetreibern und im Fachhandel verfügbar sein.
Das Windows Phone 8X wird für eine UVP von 549,- Euro beziehungsweise 649.- CHF und das Windows Phone 8S für eine UVP von 299,- Euro beziehungsweise 349,- CHF erhältlich sein.