Machine-to-machine-Kommunikation

Huawei und M2M Germany starten M2M-Kooperation

12. Juni 2012, 13:36 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Über Huawei und M2M Germany

Huawei ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Durch das kontinuierliche Engagement im Hinblick auf kundenorientierte Innovationen sowie durch starke Partnerschaften schaffe das Unternehmen in Bereichen wie Telekommunikationsnetzwerken, Endgeräten und Cloud-Computing Vorteile über die gesamte Wertschöpfungskette.

Die Mission: „Wettbewerbsfähige Lösungen und Services von maximalem Nutzen für Betreiber von Telekommunikationsnetzen, Unternehmen und Kunden anbieten.“ So kommen die Produkte und Lösungen laut Huawei in über 140 Ländern rund um den Globus zum Einsatz und stehen damit mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung zur Verfügung.

M2M Germany entwickelt, produziert und vertreibt drahtlose Machine-to-Machine-Produkte, Produktlösungen und Applikationen. Mit Fokus auf Standards wie GSM, UMTS, HSPA, LTE, GPS, Bluetooth und WLAN zählt sich M2M Germany zu den Spezialisten für drahtlose Kommunikationstechnologien.

Als Repräsentant und Vertretung namhafter Hersteller liefert M2M Germany nach eigenen Angaben Hardwarekomponenten und komplette OEM-Lösungen vom Prototyp bis zum hochvolumigen Serienprodukt. Die Stärke liege vor allem im umfassenden Service: „M2M Germany begleitet seine Kunden kompetent von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und dem Management der Projekte“, heißt es.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Huawei und M2M Germany starten M2M-Kooperation
  2. Module und Einsatzbereiche
  3. Über Huawei und M2M Germany

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu m2m Germany GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+