Prognosen des HDE und von Oxid eSales

Immer mehr Weihnachtsgeschäft wandert ins Internet

2. Januar 2012, 16:28 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weiteres Wachstum der Online-Umsätze prognostiziert

-

Auch der HDE rechnet in näherer Zukunft mit weiterhin wachsenden Online-Umsätzen im Jahresendgeschäft: »Auch in den kommenden Jahren wird der Online-Umsatz im Weihnachtsgeschäft rasant wachsen«, kommentiert HDE-Geschäftsführer Kai Falk die Zahlen. »Einkaufen im Internet ist heute unkompliziert und sicher. Die Kunden schätzen den Service, ein Produkt online zu kaufen und es kurze Zeit später zuverlässig und pünktlich an die Haustür geliefert zu bekommen.«

Dabei beobachtet der Verband auch eine zunehmende Ergänzung zwischen Online-und stationärem Handel: »Viele Verbraucher nutzen das Internet als Informationsquelle für ihre Weihnachtseinkäufe im Laden. Andere begutachten Produkte im stationären Handel, um sie dann bequem zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Zudem bieten einzelne Händler ihren Kunden inzwischen an, ihre online erworbenen Produkte bei Nichtgefallen in der Filiale vor Ort umzutauschen«, sagt Falk dazu. Auch der Oxid eSales-Vorstandsvorsitzende Fesenmayr ist von der steigenden Bedeutung dieser Verzahnung überzeugt: »Gerade der Multichannel wird in den kommenden Jahren einen stärker werdenden Impuls für das Weihnachtsgeschäft im Handel geben. Dieser durchdringt sowohl den E-Commerce als auch den stationären Handel und bringt Synergien für beide Seiten.«


  1. Immer mehr Weihnachtsgeschäft wandert ins Internet
  2. Weiteres Wachstum der Online-Umsätze prognostiziert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Oxid

Weitere Artikel zu Handelsverband Deutschland - HDE e.V.

Matchmaker+