Software eShop 5.0 veröffentlicht

Oxid erweitert Enterprise-Plattform

20. September 2012, 14:28 Uhr | Folker Lück
Oxid-Lösung am POS: »Kunden sind nicht länger einem Kanal treu«. (Foto: Oxid)

Das Freiburger Unternehmen Oxid hat jetzt die fünfte Generation seiner E-Commerce-Software »Oxid eShop« vorgestellt. Das Unternehmen baut damit seine E-Commerce Enterprise-Plattform weiter aus.

Oxid eShop 5.0 soll den Multichannel-Commerce vor allem für inhaltsreiche, dynamische Shops verbessern, die zeitgleich tausende Kunden in mehreren Kanälen bedienen. Die Zugriffe werden mit dem neuen Release laut Hersteller performanter, die einzelnen Kanäle nahezu in Echtzeit synchronisiert.

»Kunden sind nicht länger einem Kanal treu, deshalb müssen Händler in möglichst allen Kanälen präsent sein. Das betrifft den Versandhandel genauso wie beispielsweise Online-Pure-Player, Markenhersteller, Mass-Customization-Anbieter und B2B-Shops«, ist Roland Fesenmayr, CEO der Oxid eSales AG, überzeugt. Der neue Shop bringt unter anderem ein verändertes Caching-System und eine ausgebaute Datenbankarchitektur.

Die Freiburger Oxid eSales AG ist ein Anbieter von E-Commerce-Lösungen. Genutzt wird die Oxid-Plattform unter anderem von Lekkerland, Fressnapf, Mercedes Benz, Strenesse, Intersport, Gravis und Deutsche Post. Oxid eShop wird als Commercial Open Source Software entwickelt und veröffentlicht. Der Anbieter will so eine höhere Innovationsgeschwindigkeit, qualitativ hochwertigere Entwicklungen und Investitionssicherheit für die Nutzer erreichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Oxid

Matchmaker+