Trendradar im Umweltforum Berlin

"Ist das Zukunft oder kann das weg?"

24. September 2019, 15:10 Uhr |
Welche Digital-Trends sind für mittelständische Unternehmen in der Praxis tatsächlich sinnvoll? Die Veranstaltung Trendradar will Antworten suchen und geben.
© Fotolia, Mimi Potter

Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge oder Blockchain – die Veranstaltung Trendradar am 12. November in Berlin spürt digitalen Trends nach und soll einen Überblick geben, welche tatsächlich relevant für den Mittelstand sind.

Kaum ein Tag ohne einen neuen Trend im Zeichen der Digitalisierung. Ob Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Internet of Things – neue Technologien verändern Geschäftsmodelle, Prozesse und ganze Branchen. Aber ist jede dieser Entwicklungen und Innovationen auch für mittelständische Unternehmen relevant? Dieser Fragestellung will die Initiative „Gemeinsam digital“ mit ihrer Veranstaltung „Trendradar – Ist das Zukunft oder kann das weg“ nachgehen, die am 12. November 2019 im Umweltforum Berlin stattfindet. Drei Digitalexperten werden verschiedenen die Gelegenheit nutzen und einige der größten Trends der Digitalen Transformation genauer unter die Lupe nehmen.

So soll unter anderem Andrea Bauer, Geschäftsführerin des Beam Innovation Studio, den –„Trendcheck“ machen und anhand von Beispielen aus der unternehmerischen Praxis die Frage beantworten, inwiefern aufstrebende Technologien wie Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge oder Blockchain dem Mittelstand helfen können. Jackson Bond, Mitgründer des IIoT-Anbieters Relayr, wird darüber hinaus noch weiter ins Detail gehen und  will aufzeigen, wie kleine und mittlere Unternehmen mittels IIoT-Anwendungen sowohl Effizienz als auch Produktivität steigern können.

Die Veranstaltung „Trendradar – Ist das Zukunft oder kann das weg“ ist für Teilnehmer kostenfrei, vorab ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, die Sie hier finden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+