Romina Gerhards verstärkt als Managing Director die Digital & Insights Practice des Segments Strategic Communications von FTI Consulting. Sie will das digitale Beratungsgeschäft für Klienten in Deutschland sowie der gesamten EMEA-Region ausbauen.
Romina Gerhards startet bei FTI Consulting und soll dort als Managing Director die Digital & Insights Practice des Segments Strategic Communications verstärken. Von Düsseldorf aus will Gerhards das digitale Beratungsgeschäft für Klienten in Deutschland sowie Europa, im Nahen Osten sowie in Afrika (EMEA) weiter vorantreiben und ausbauen.
Gerhards hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Inhalte sowie im Hinblick auf den Einsatz relevanter Technologien, wie ihr neuer Arbeitgeber mitteilt. Sie habe in unterschiedlichsten Branchen und Märkten weltweit gearbeitet. Vor ihrem Wechsel zu FTI Consulting war sie Managing Director bei der PR-Agentur Burson. Zuvor hat sie die Digital & Insights Practice bei Hill+Knowlton geleitet. Darüber hinaus war sie Director und Head of Digital bei der Bauer Media Group.
Der Einstieg von Gerhards erfolgt in einer Phase starken Wachstums der Digital & Insights Practice in EMEA. Ihr Eintritt unterstreiche zugleich die kontinuierliche Expansion von FTI Consulting in Deutschland. Zuletzt war die Change-Management-Expertin Susanne Arndt als Senior Managing Director von H/Advisors Deekeling & Arndt zu FTI Consulting gewechselt.
Gerhards kommentiert ihren Start bei FTI Conulting so: „Unternehmen sind heute zunehmend mit den Chancen und Herausforderungen der rasant fortschreitenden Transformation konfrontiert. Hier vollzieht sich Wandel in bislang nie dagewesener Geschwindigkeit. FTI Consulting hilft seinen Klienten durch die schlagkräftige Kombination multidisziplinärer Expertise und technologiebasierter Lösungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen unsere Klienten dabei zu unterstützen, Geschäftschancen zu ergreifen und digitale Risiken erfolgreich zu bewältigen.“