Anspruch hält Wirklichkeit nicht Stand
- IT-Sicherheitslücken finden, bevor es andere tun
- Anspruch hält Wirklichkeit nicht Stand
Vor allem die große Angriffsfläche von Unternehmen ist ihre Schwachstelle. Häufig reicht eine Sicherheitslücke in einem System oder in einer Softwareanwendung, um erheblichen Schaden im gesamten Firmennetzwerk zu verursachen. Mit Penetrationstests können Firmen zudem Lücken im konzernweiten IT-Sicherheitsmanagement erkennen. Der Abgleich, ob die Sicherheitsrichtlinien greifen, gestaltet sich häufig schwierig.
Unternehmen müssen beispielsweise Angaben von Herstellern und Dienstleistern über Sicherheitsmerkmale zumeist blind vertrauen, das selbständige Prüfen einer IT-Sicherheitsrichtlinie lässt sich mit vertretbarem Aufwand kaum realisieren. Dieses Problem wird durch Penetrationstest sichtbar. Bei einer regelmäßigen Prüfung führt dies daher zwangsläufig zu einer Angleichung zwischen Anspruch und Wirklichkeit der IT-Sicherheit in Unternehmen.