Cemal Osmanovic, einer der beiden neuen Geschäftsführer der ITK Community GmbH & Co. KG, betont ebenfalls die Beständigkeit des Geschäftsmodells der Systemhauskooperation: »Die absolute Besonderheit der ITK Community GmbH & Co. KG innerhalb der Kooperationslandschaft war und ist es, dass wirklich nennenswerte Servicevolumina bundesweit zentral gewonnen und an die Partner verteilt werden«. Zudem kündigt Osmanovic einen Ausbau des Servicekonzepts für die Systemhauspartner an: »Über die neue Konstellation werden die Partner zusätzlich eine Fülle von neuen Mehrwerten erhalten, über die sie ihren eigenen Brand in der Region deutlich stärken und durch zentrale Konzepte massive Kosteneinsparungen realisieren können.«
Neben dem neuen Geschäftsführer-Duo weckt auch der neuen Firmensitz der ITK Community, der von Berlin nach Osnabrück und Schweinfurt wechselt, Erinnerungen an alte Zeiten. Denn genau von diesen Orten aus führten Rüdiger Sievers und Cemal Osmanovic die Geschäfte von iTeam von der Gründung der Systemhauskooperation 1999 bis ins Jahre 2008, als der seit 2004 neue Besitzer Synaxon die Koop in seine Bielefelder Zentrale integrierte. Nachdem sich die damalige TK-Sparte im Zuge der Übernahme durch Synaxon 2004 selbständig gemacht und in ITK-Group umbenannt hatte, kehrt nun deren Systemhaus-Kooperation in die Ägide von Sievers, der sich seit 2008 auf die Leitung seines eigenen Systemhauses Sievers-SNC konzentriert hat, und Osmanovic, der als freier Trainer und Coach tätig war, zurück.