funkschau: Worauf spezialisiert sich Kathrein? in welchen Märkten erwarten Sie kurz- bis mittelfristig die größte Dynamik?
Kathrein: Neben dem starken Geschäft mit immer komplexeren Multibandantennen für Mobilfunkmakrozellen werden Systeme zur Versorgung von Gebäuden immer bedeutender, da 80 Prozent des Datenaufkommens hier entsteht. Mit K-BOW bieten wir hier eine sehr leistungsfähige Lösung an.
Die Vernetzung von Fahrzeugen untereinander und mit der Infrastruktur ist eines der wichtigsten Themen in der Automobilindustrie und ist die Voraussetzung für autonomes Fahren in der Zukunft. Dafür werden angepasste Antennenlösungen benötigt, die sehr leistungsfähig sein müssen aber auch das Design des Autos nicht beeinträchtigen dürfen und somit in sehr beschränkten Bauräumen Platz finden müssen. Hier sind wir Marktführer.
funkschau: Mit welchen USPs wollen Sie sich im Markt für Funkantennen künftig behaupten?
Kathrein: Mit innovativen, leistungsfähigen Lösungen, die exakt den Anforderungen der Kunden und Märkte entsprechen und Qualität sowie Zuverlässigkeit liefern, werden wir uns auch künftig im Markt behaupten.