Das umfangreiche CPU-Angebot der Chiphersteller Intel und AMD ist für den Endanwender nur schwer zu durchschauen. Beide bieten Dual-Core-Prozessoren in zahlreichen Varianten an, die mehr Leistung bei gleichem oder geringerem Energieverbrauch als die einkernige Vorgängergeneration liefern sollen. Bei den Prozessoren zählt die Einführung von Zu zählt die Einführung von AMDs Sockel AM2 zu den wichtigsten technologischen Neuerungen der letzten Monate. Im Desktop-Bereich bietet der Sockel AM2 Unterstützung für den Einsatz von schnellem DDR2-Speicher. Beim Distributor Ingram Micro sind für AM2 zum Beispiel die beiden Dual-Core-Modelle »Athlon 64 FX 62« und »Athlon 64 X2 5000+« erhältlich. Laut Gabi Ziese, Distribution Manager Central Europe bei AMD, bieten die Prozessoren für den Sockel AM2 gegenüber Standardprozessoren für kommerzielle und private Nutzer eine wesentlich höhere Leistung: »Für die Computerindustrie sind energieeffiziente Systeme entscheidend, da vor allem Großunternehmen ihre Betriebskosten spürbar senken möchten«, betont Ziese.