Das Netzteil leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Systemstabilität. Im Gaming-Bereich bieten Netzteile mittlerweile Leistungen über 800 Watt. Derart leistungsfähige Netzteile produzieren jedoch ein erhebliches Maß an Abwärme. Zur effizienteren Wärmeabfuhr wird bei Hochleistungs-Netzteilen deshalb häufig ein zusätzliches Heatpipesystem verwendet. Oder es kommen Geräte zum Einsatz, die eine eigene Temperaturregelung besitzen. So bietet etwa Komponentenspezialist Sharkoon mit dem »Phase Tech« ein Netzteil mit automatisch einsetzendem Lüfter an.
Das Netzteil arbeitet bis zu einer Temperatur von 50 Grad ohne Lüfter und damit völlig geräuschlos. Erst bei hoher Systemlast aktiviert sich der Netzteil-Lüfter, der, nachdem sich das Netzteil auf 40 Grad abgekühlt hat, automatisch wieder ausgeht.
Das Netzteil unterstützt den Formfaktor »ATX 12V V.2.0« und eignet sich damit für den Einsatz in allen aktuellen Intel-Pentium-4- und AMD-Athlon-Systemen. Der HEK liegt bei rund 41 Euro. Distributoren sind Ingram Micro Games, Fröhlich & Walter, Maxcom und Wave.