Hersteller von robusten Computern

Kontron kauft Hartmann und W-IE-NE-R

29. August 2023, 13:14 Uhr | Michaela Wurm
© Kontron

Die Kontron AG übernimmt zwei Hersteller von robusten Computersystemen. Mit der Akquisition will Kontron seinen Geschäftsbereich „Software + Solutions“ stärken, um künftig Lösungen in den Bereichen Luftfahrt und Sicherheit anzubieten.

Die österreichische Kontron AG übernimmt mit Hartmann und W-IE-NE-R eine Gruppe von robusten Computersystem-Herstellern mit Sitz in Deutschland und den Vereinigten Staaten von der Phoenix Mecano AG.

Die Akquisition erlaube Lösungen in den Bereichen Luftfahrt und Sicherheit anzubieten und treibe die Strategie zur Stärkung des schnell wachsenden, margenstarken Segments „Software + Solutions“ weiter voran, teilt das Unternehmen mit. „Die Akquisition generiert hohe Synergien und unterstützt unser strategisches Programm „Shape“, welches das Produktportfolio um vertikale Marktlösungen mit hohen Margen erweitert. Zusammen mit unseren VPX-Bladesystemen und unseren US-Luftfahrtsystemen wird Kontron ein weltweit führender Anbieter in den Bereichen Luftfahrt und Sicherheit. Einschließlich dieser Akquisition planen wir in diesen Märkten für das Jahr 2024 über 100 Millionen Euro Umsatz zu erwirtschaften. Die Margen in diesem Bereich sind hoch. Wir erwarten eine Bruttomarge von über 50 Prozent sowie ein EBITDA von über 15 Prozent“, so Kontron.

Für Kontron sei die Akquisition der nächste Schritt zur Margensteigerung in ihrem schnell wachsenden, margenstarken Segment „Software + Solutions“. Das „Avionics and Defense“-Geschäft werde sich zusammen mit Kontrons Transportgeschäft sowie Susietec „Software + Solutions“ bis 2025 zum größten Segment entwickeln und bis 2027 einen Umsatzanteil von mehr als 50 Prozent erreichen.

Hartmann entwickelt und fertigt integrierte modulare VPX-Rechnersysteme für raue und Ultrahochgeschwindigkeitsumgebungen, die resistent gegen Strahlung und äußere Einflüsse sind. W-IE-NE-R vervollständigt das Portfolio mit redundanten VPX-Netzteilen. Die größten Märkte sind laut Mitteilung die Vereinigte Staaten, Deutschland und die Schweiz.

Die Unternehmen erzielten im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 18 Millionen Euro und ein EBITDA von circa 3 Millionen Euro. Der Kaufpreis beträgt 22,1 Millionen Euro vorbehaltlich eines Adjustments der Bilanz bei Closing der Transaktion. Der Abschluss der Transaktion wird für das 4. Quartal 2023 erwartet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Kontron AG (Head Office)

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu PC-Komponenten

Matchmaker+