Aerohive stellt vor

Lösung für softwaredefinierte LANs

7. Oktober 2016, 10:08 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die SD-LAN-Lösung von Aerohive im Überblick

Die neue SD-LAN-Lösung von Aerohive stützt sich auf bewährte Aerohive-Technologien und beinhaltet darüber hinaus neu entwickelte Access Points, Switches und Funktionen für das Cloud-Management. Dabei werden sämtliche Aspekte des Netzwerkzugangs mit softwaregesteuerter Intelligenz angereichert:

  • Anwendungsvisibilität und -kontrolle – Das Zusammenspiel aus QoS-Modul und DPI-Firewall (Deep Packet Inspection) an der Peripherie des Netzwerks ermöglicht die dynamische Optimierung und damit die flexible Anpassung an neue Anwendungs-, Netzwerk- und Geschäftserfordernisse.
  • Kontextbasierte Richtlinien – Definieren die präzise Kontrolle über die Benutzer, Geräte und Dinge, die sich im Netzwerk anmelden dürfen, mit feinmaschiger Kontrolle der zulässigen Aktionen über rollenbasierte Zugriffsrechte einschließlich uhrzeit- und standortbasiertem Zugriff, VLAN-Management, Anwendungsrechten und Bandbreite.
  • Verteilte Zugangsinfrastruktur – Die neue Generation der Aerohive Switches und Wireless Access Points bietet native Unterstützung von SD-LAN-Implementierungen. Der Aerohive AP250 Access Point verfügt über selbstoptimierende, selbstheilende und selbstorganisierende Fähigkeiten, zwei per Software wählbare Funksender im 5-GHz-Bereich, einen integrierten IoT-fähigen USB-Port sowie Bluetooth Low Energy für iBeacon-Anwendungen. Die kooperative WLAN-Steuerung verbessert Übertragungsgeschwindigkeit, Reichweite und Widerstandsfähigkeit von Unternehmensnetzen der verschiedensten Größe. Die in der Cloud verwalteten Enterprise Switches gestatten den Unternehmen die Schaffung eines SD-LANs, das kabelgebundene und kabellose Komponenten vereint, wobei verschieden hohe Portdichten sowohl die Desktop- als auch die Rack-Montage ermöglichen und das Switch-Management komplett über den HiveManager NG erfolgt.
  • Cloud-Management – Der HiveManager NG senkt Komplexität und Kosten durch eine einzige Anwendung für die zentralisierte Automatisierung und das programmierbare Management. Der als Public- und Private-Cloud-Variante erhältliche HiveManager NG markiert eine neue Herangehensweise bei der Bereitstellung und Unterstützung moderner Netzwerkzugänge.
  • Anwendungen und Erkenntnisse – Die offene API-Plattform bietet mehr als nur Konnektivität, denn ihre Programmierschnittstellen ermöglichen die Erstellung maßgeschneiderter IT- und Geschäftsanwendungen, die eigene Netzwerkdaten nutzen.
  • Trotz des hochmodernen Softwarekonzepts der SD-LAN-Architektur wird der Netzwerkbetrieb deutlich vereinfacht. Selbst der Einstieg in die SD-LAN-Technologie ist einfach. Interessenten benötigen lediglich einen Access Point, einen Switch und eine Cloud-Lizenz: Einen kostenlosen Access Point, mit dem Interessierte ihr SD-LAN-Projekt starten können, gibt es unter folgendem Link: www.aerohive.com/freeap

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Lösung für softwaredefinierte LANs
  2. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
  3. Die SD-LAN-Lösung von Aerohive im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aerohive

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+