funkschau: Stichwort kabellose Technologie: JDSU bildet eine große Bandbreite an Mess-Lösungen ab – von bestehenden 2G- über 3G- bis 4G-Technologien einschließlich Wimax und LTE. Welche technischen Neuerungen können wir in der Zukunft für den Mobilfunk erwarten? Welche Rolle spielt dabei der Mobilfunkstandard LTE?
Friedrich: JDSU ist stolz darauf, Mobilfunkbetreiber weltweit bei den wichtigsten Trends der Branche zu unterstützen. LTE-Technologie ist der Schlüssel – diese entwickelt sich ständig weiter. Jüngste Innovationen in diesem Bereich sind LTE-Advanced (Carrier-Aggregation) und VoLTE (Voice-over-LTE). Weitere Neuerungen umfassen die Bereitstellung von Small-Cells zur Verbesserung der Netzabdeckung und der Kapazität im Mobilfunknetz. Darüber hinaus stellt die Verwaltung der enormen Komplexität der Datenflut (Big-Data) für Betreiber weiterhin eine große Herausforderung dar. Ansätze wie Selbstorganisierende Netzwerke (SON) werden zur Bewältigung dieser Komplexität beitragen.
funkschau: Wie schätzen Sie die Themen WLAN und kleine Funkzellen (Small-Cells) inklusive Femtozellen ein, die Betreibern oder Konsumenten helfen, eine bessere Konnektivität oder bessere Datenservices zu erzielen?
Friedrich: Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Mobilfunkbetreibern aus aller Welt, sehen wir ein deutliches Anwachsen der Rolle von Small-Cells und DAS (Distributed-Antenna-Systems) zur Sicherstellung der Versorgung (in ländlichen Gebieten) und Kapazität (in städtischen Umgebungen). Wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist der Outdoor-und Indoor-Zugang (zum Beispiel Büros, Einkaufszentren und Stadien). Benutzer werden weiterhin umfassenden Service für alle ihre Apps nachfragen, wo immer sie sich befinden.
funkschau: Welche Trendthemen sehen Sie als die entscheidenden Treiber für den Ausbau der Netze? Wo liegen hier die größten Herausforderungen auf Messtechnikseite?
Friedrich: JDSU hat eine lange Geschichte in der Bereitstellung von Mess-und Prüftechnik für Netzwerke und Dienste für Anbieter von Mobilfunk und Festnetz. Auf dieser Grundlage sehen wir die folgenden als wichtige Technologie-Trends in der Branche: