Mainframes bieten deutliche Vorteile
Mainframes wurden lange Zeit als IT-Dinosaurier belächelt. Dabei bieten sie Vorzüge in Punkto Sicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz und erleben derzeit ein regelrechtes Revival.

- Mainframes bieten deutliche Vorteile
- IT-Manager unter Zugzwang
- Mangel an Fachpersonal
Unternehmen in Deutschland, die den Mainframe als integrierte Ressource innerhalb ihrer verteilten, internetfähigen IT-Infrastruktur betreiben, erkennen im Mainframe-Einsatz einen Vorteil, so eine Studie von CA. 71 Prozent der Nutzer in Deutschland erklären danach, dass es sich um eine extrem sichere Umgebung handelt. Des Weiteren geben 67 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass das System niemals zusammenbricht. Rund ein Drittel der Unternehmen in Deutschland berichtet, dass die Kosten pro Transaktion niedriger als bei anderen Systemen seien. Konsequenterweise vertrauen Unternehmen in Deutschland auch bei kritischen Applikationen mehr auf Mainframe-Umgebungen: So werden geschäftskritische Daten den Angaben der deutschen Studienteilnehmer zufolge zu 60 Prozent mit Hilfe von Mainframes verwaltet.
Untermauern lässt sich auch die Aussage, dass Mainframes äußerst stabile IT-Umgebungen sind: 60 Prozent der Befragten in Deutschland stimmen zu, dass auf dem Mainframe betriebene Anwendungen über Jahre hinweg zuverlässig und ohne unvorhergesehene Unterbrechung laufen. Rund drei Viertel (76 Prozent) bekräftigen, dass der Mainframe von sich aus sicherer einzustufen ist als Client/Server-Umgebungen. Ungeachtet dieser Stärken geben 74 Prozent an, dass die Anzahl an geschäftskritischen IT-Aufgaben, die auf Mainframes verwaltet werden, rückläufig ist.