Zum Inhalt springen

Viele Unternehmen müssen nachrüsten

Autor:Redaktion connect-professional • 8.12.2006 • ca. 0:30 Min

Wie die Softchoice-Studie berichtet, würde im Falle einer Vista-Migration bei 12 Prozent der untersuchten Computer ein Prozessor-Upgrade nötig. Einen größeren Arbeitsspeicher benötigten 41 Prozent und eine neue Grafikkarte müsste sogar bei 77 Prozent der PCs nachgerüstet werden. Da mag es kaum verwundern, dass es die befragten Unternehmen mit dem Umstieg auf das neue Windows nicht besonders eilig haben. So wollen 33 Prozent ein Jahr und 27 Prozent sogar zwei Jahre mit der Migration abwarten. Dass sich auch dann nicht alle Probleme von selbst lösen, zeigt eine andere Zahl: Zwar existiert bei 54 Prozent der in der Studie vertretenen Firmen ein offizielles Höchstalter für PCs, doch gaben gleichzeitig 44 Prozent an, mit ihrer Hardware bereits über diesem Limit zu liegen.