Ebay treibt den im vergangenen Jahr eingeschlagenen Kurs voran, auf der E-Commerce-Plattform höhere Qualitätsstandards durchzusetzen. Für den Zugang zum Powerseller-Status kommt es künftig weniger auf das Umsatzvolumen als auf die Höhe der Kundenbewertungen an. Veränderungen gibt es zudem bei der Regelung der Versandkosten.
Mit einer radikalen Neuregelung der Zugangskriterien zum Powerseller-Programm will Ebay für mehr Qualität und eine größere Vielfalt auf der Online-Plattform sorgen: So müssen gewerbliche Verkäufer, um sich als Powerseller zu qualifizieren, ab April 2010 nur noch mindestens 100 Transaktionen innerhalb von zwölf Monaten erreichen sowie in dem Zeitraum mindestens 2.500 Euro Bruttoumsatz aus Verkäufen erzielen. Bisher waren für das Erreichen des Powerseller-Status mindestens 300 verkaufte Artikel pro Monat in drei aufeinanderfolgenden Monaten sowie mindestens 3.000 Euro Bruttoumsatz pro Monat nötig. Der deutlichen Senkung der quantitativen Zugangskriterien steht eine Erhöhung der Qualitätsstandards gegenüber: So müssen künftig alle Powerseller einen Mindestwert von 4,40 in jeder der vier detaillierten Bewertungsbereiche haben und die allgemeinen Mindeststandards für das Verkaufen bei Ebay erfüllen. Bisher reichte für eine Qualifikation als Powerseller bereits eine durchschnittliche Kundenbewertung von 4,0 auf der von 1 bis 5 reichenden Skala.
»Mit den neuen Kriterien fallen viel mehr Händler in die Powerseller-Kategorie«, erklärt Wolfgang Huber, Senior Manager Community Development bei Ebay Deutschland, zu der Neuregelung. Im Vergleich zur aktuellen Situation – rund zehn Prozent der 159.000 gewerblichen Verkäufer auf der Plattform sind Powerseller – werde es eine »signifikante Erhöhung, aber keine Explosion« geben. Eine inflationäre Entwicklung und eine damit verbundene Verwässerung des Powerseller-Siegels fürchtet Huber nicht: »Durch die erhöhten Qualitätsanforderungen ist uns eine Vermehrung der Powerseller nur recht.« Zudem erhielten so auch mehr Händler die Chance, in die im vergangenen Jahr neu geschaffene Powerseller-Kategorie »Verkäufer mit Top-Bewertung« vorzustoßen.