Opera startet Cashback-Service mit Dify

Neues europäisches FinTech-Unternehmen

17. Februar 2021, 17:06 Uhr | Antje Müller
© Dify

Nach mehreren Firmenübernahmen und Investitionen in die Finanzbranche startet das Internet-Unternehmen Opera heute das neue europäische FinTech-Unternehmen Dify. Ziel ist es, den europäischen NutzerInnen des Opera-Browsers einen Cashback-Service anzubieten.

Der europäische E-Commerce-Markt zeigt in vielen europäischen Ländern deutliche Wachstumsraten, wie Untersuchungen von J.P. Morgan zeigen. Bereits im Januar 2020 reagierte der Browser-Anbieter Opera mit der Übernahme des estnischen Banking-as-a-Service-Startups Pocosys und kündigte weitere Schritte für Investitionen im Bereich der europäischen Finanzdienstleistungen an, um seine NutzerInnen-Zahlen zu vergrößern und die AnwenderInnen-Erfahrungen einladender zu gestalten.

Dify
Das neue Fintech-Unternehmen Dify bietet Opera-NutzerInnen einen In-Browser-Cashback-Service mit Wallet-App.
© Dify

In-Browser-Cashback-Service

Mit dem heute bekannt gegebenen Start des europäischen FinTech-Unternehmens Dify werden zeitgleich die Dify Cashback- und Wallet-App vorgestellt. Opera plant zunächst einen In-Browser-Cashback-Service für Online-Shopping anzubieten. Hierfür wird der europäischen Nutzerbasis eine Dify Wallet zur Verfügung gestellt. Neben der Cashback-Integration enthält die erste Version der Dify-App ein Girokonto, eine virtuelle Debitkarte von Mastercard sowie Google Pay-Unterstützung. "Mit Dify sorgen wir dafür, dass der Browser sowie eine ausgezeichnete Wallet-App besser zusammenarbeiten, um das Einkaufserlebnis der Nutzer zu verbessern und es auch finanziell attraktiv zu gestalten“, kommentiert Krystian Kolondra, EVP Browsers & EEA Fintech von Opera.

Smart-Shopping-Modus

Für Einkäufe auf Partner-Websites oder Nutzung der Dify-Karte erhalten VerbraucherInnen in der ersten App-Version einen zusätzlichen E-Commerce-Cashback. Außerdem erhalten Opera-NutzerInnen Zugang zu einem neuen Smart-Shopping-Modus mit weiteren Shopping-bezogenen Tabs zu unter anderem Partner-Websites wie die E-Commerce-Händler Nike, Asos und eDreams. Zum Schutz der Privatsphäre der KäuferInnen können Erweiterungen von Drittanbietern deaktiviert werden.

Der Cashback-Service sowie die Dify-App werden derzeit in Spanien in einer Betaversion angeboten. Weitere europäische Märkte sollen in Zukunft folgen. Für die Zukunft plant Opera zusätzliche Wallet-Services wie die Verwaltung von Spareinlagen, Krediten, Investitionsmöglichkeiten und Instant Cashback anzubieten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+