Twenty2X Power Week

Online-Event an vier Tagen

8. Juni 2021, 13:00 Uhr | Sabine Narloch
© Deutsche Messe

Die zweite "Twenty2X Power Week" beginnt am 14. Juni. An vier Tagen erwarten die Teilnehmer über 30 Online-Sessions mit rund 40 SprecherInnen.

Im Fokus des Online-Events stehen Diskussionen, Experten-Interviews, Best Practices und Ideen zu aktuellen IT-Themen für KMU. Konkret steht am Montag, den 14. Juni, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Mittelpunkt. Am 15. Juni geht es rund um das Thema Kommunikation, am 16. Juni wird das hybride Arbeiten im Mittelstand fokussiert. Die Veranstaltungen am Donnerstag, 17. Juni,  widmen sich der Bedeutung von Innovation im Unternehmenskontext. Die Online-Veranstaltungen laufen jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Zu den ReferentInnen zählen unter anderem Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, Telefónica-Vorständin Nicole Gerhardt, Magdalena Rogl von Microsoft als Vorreiterin für das Thema Kommunikation & New Work, Prof. Lars Vollmer zum Thema Arbeit 4.0 im Mittelstand und Pascal Finette von der Singularity University mit Impulsen für mehr Innovation und Kreativität.

Darüber hinaus werden Startups Einblicke in digitale und transformierende Lösungen geben, die mittelständischen Unternehmen helfen sollen, ihre Prozesse zu optimieren und interaktiver zu gestalten.

Neues Format "Heißer Stuhl"

Jeder Tag der "Power Week" wird mit einem neuen Format abgeschlossen: Der sogenannte "Heiße Stuhl" bietet TeilnehmerInnen etwa eine halbe Stunde lang die Gelegenheit ReferentInnen Fragen zu stellen.

Die Teilnahme an der "Power Week" ist kostenfrei, es ist jedoch eine Vorab-Registrierung erforderlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu Deutsche Messe Interactive GmbH

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+