Kleider machen bekanntlich Leute, doch wie viel Einfluss hat das Design auf den Erfolg eines Onlineshops? Viel, meint das E-Commerce-Unternehmen Tradoria. Eine Best Case-Studie der Online-Plattform hat ergeben, dass ein Shop-Redesign direkte Auswirkungen auf die erzielten Umsätze haben kann.
Im Rahmen einer Best Case-Studie hat sich der Online-Plattformbetreiber und Shopsystemanbieter Tradoria mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen das Redesign eines Onlinedsops auf die einschlägigen Erfolgsparameter hat. Das Ergebnis: Gutes Design steigert den Umsatz, fasziniert Kunden, erhöht die Verweildauer der Besucher auf der Seite und kann die Konversionsrate enorm steigern.
Der Studie zugrunde liegt der Relaunch des Tradoria-Shops Stil-inside. Nach der Komplettüberarbeitung analysierte Tradoria die Entwicklung des Shops über mehrere Monate und so deutliche Veränderungen, dass an der Bedeutung des Designs kein Zweifel bleibt: So vervierfachte Stil-inside den Umsatz zwischen Januar 2009 und Januar 2010. Die Konversionsrate steigerte sich im Betrachtungszeitraum (Juli bis Dezember 2009) gegenüber dem Vergleichszeitraum (Januar bis Juni 2009) um 200 Prozent. Wie nachhaltig dieser Effekt wirkt zeigt sich daran, dass die Konversionsrate im Januar 2010 mehr als dreimal so hoch lag wie im Vergleichsmonat des Vorjahres. Die aus der Studie gewonnenen Erfahrungen bietet Tradoria als Whitepaper zum Download an.
»Wir konnten schon oft die positive Auswirkung feststellen, wenn das Shopdesign auf die Zielgruppe abgestimmt wurde. Mit dieser Studie haben wir die Zahlen nun über den Zeitraum eines Jahres exakt analysiert«, so Tradoria-Geschäftsführerin Beate Rank zu der Untersuchung.