Shoplösung expandiert ins Ausland

Voll leiwand: Tradoria goes Austria

3. Dezember 2010, 11:28 Uhr | Matthias Hell
Tradoria-Geschäftsführerin Beate Rank

Die Mietshop-Lösung Tradoria treibt die Expansion ins europäische Ausland voran: Ab sofort steht der Service auch österreichischen Onlinehändlern zur Verfügung. Die Eröffnung eines Shopping-Portals für die Alpenrepublik soll bald folgen.

Tradoria, das mit seiner Mietshop-Lösung und der Online-Plattform Tradoria.de in Deutschland mittlerweile von fast 3.500 Händler genutzt wird, ist ab sofort auch für österreichische Onlinehändler verfügbar. Bereits während der Vorabregistrierungsphase haben sich zahlreiche Anbieter aus der Alpenrepublik registriert. Der offizielle Österreich-Start soll nun den Startschuss für Tradorias Internationalisierung darstellen: »Wir freuen uns sehr, jetzt auch Shopbetreibern aus Österreich sämtliche Vorteile anbieten zu können, die eine Mitgliedschaft auf Tradoria beinhaltet«, erklärt Tradoria-Geschäftsführerin Beate Rank. »Über unser besucherstarkes Shopping Portal können diese zudem schlagartig neue Kundenkreise erschließen.«

Eine besondere Herausforderung ist die Expansion ins Ausland, da Tradoria seinen Service nicht nur auf die Bereitstellung der Shop-Lösung beschränkt, sondern mit dem Anspruch antritt, den Händlern einen umfassenden Service anzubieten. Dementsprechend will das Unternehmen auch österreichischen Onlinehändlern alle technischen und organisatorisch aufwendigen Prozesse abnehmen: Die Zahlungsabwicklung übernimmt Tradoria ebenso wie die fortlaufende Pflege der AGB durch eine interne Rechtsabteilung. Bestellt ein Kunde einen Artikel, gelangt er in den zentralen Tradoria-Checkout. Dort werden inzwischen zehn Zahlungsarten angeboten, so dass Tradoria-Anbieter fast jeder Kundenpräferenz gerecht werden können. Dabei trägt das Unternehmen aus dem fränkischen Bamberg das Risiko von Zahlungsausfällen. Zudem setzt Tradoria auf eine enge Zusammenarbeit mit Trusted Shops. Durch die Standardisierung des Bestellprozesses und der Händler-AGB entfällt der übliche Zertifizierungsaufwand für Tradoria-Anbieter, die ohne eigenes Zutun und Zusatzkosten von dieser Kooperation profitieren.


  1. Voll leiwand: Tradoria goes Austria
  2. Vergrößerung der Reichweite

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tradoria

Matchmaker+