Deutliche Umsatzsteigerung erwartet
- PC-Ware-Chef Löschke setzt hohe Ziele
- Deutliche Umsatzsteigerung erwartet
- Geschäftsbereiche wachsen im Einklang
- Übernahmen geplant
- Comparex-Integration soll zügig abgeschlossen werden

CRN: Die Margen sind jedoch nicht nur im Hardware-Geschäft unter Druck. Auch im Dienstleistungssegment können Spezialisten nicht mehr die Preise durchsetzen, wie noch vor einigen Jahren. Wie gehen Sie mit dieser Entwicklung um?
Löschke: Es ist wichtig, die Prozesse zu verschlanken, die Leute effizient einzusetzen, Stillstandszeiten zu vermeiden und Fahrtzeiten zu minimieren. Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass wir die Talsohle der »Geiz ist geil«-Mentalität endlich durchschritten haben.
CRN: Sie haben natürlich auch leicht reden, bei einem Umsatzplus von 41 Prozent im letzten Quartal. Wie sind Ihre Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr?
Löschke: Ein Rekordquartal macht noch kein Rekordgeschäftsjahr. Es wäre Unsinn zu glauben, wir könnten ständig von Quartalsrekord zu Quartalsrekord jagen. Unser Ergebnis freut mich dennoch. Besonders, weil wir die Steigerung gegenüber dem letzten Quartal zu 100 Prozent auf ein organisches Wachstum zurückführen können. Für das Gesamtjahr erwarten wir einen Ebitda von 18 bis 20 Millionen Euro und einen Umsatz von 830 bis 860 Millionen Euro. Wir wollen weiter expandieren und einer der führenden Anbieter in Europa werden.