Geschäftsbereiche wachsen im Einklang
- PC-Ware-Chef Löschke setzt hohe Ziele
- Deutliche Umsatzsteigerung erwartet
- Geschäftsbereiche wachsen im Einklang
- Übernahmen geplant
- Comparex-Integration soll zügig abgeschlossen werden

CRN: Sie führen das starke Quartal auch auf die neue Einteilung der Geschäftsfelder zurück. Was hat sich verändert?
Löschke: Wir gehen von zwei Geschäftsfeldern aus: »Volume Business « und »Value Business«. Handel und Service. Wobei der Service natürlich auch im Handel eine große Rolle spielt. Wir unterscheiden dabei das umsatzstarke aber margenschwache Handelsgeschäft im Hardware- und Lizenzierungs- Bereich und das Service- Geschäft von Consulting über Support und Lösungsangeboten bis hin zu ganz einfachen Services.
CRN: Im Service-Segment sind Ihre Umsätze explosionsartig um 80 Prozent gestiegen. Wie erklären Sie sich dieses Ergebnis?
Löschke: Es gibt natürlich auch Länder, wie Italien, Frankreich oder unsere gesamte Nordix- Region, die sich noch immer auf das Volume-Business konzentrieren und damit sehr erfolgreich sind. In Deutschland, der Schweiz und unseren Comparex- Ländern legen wir den Fokus jedoch auf das Service-Geschäft und haben uns auch personell verstärkt.
CRN: Wird das Service-Geschäft also künftig einen größeren Stellenwert für PC-Ware einnehmen als das Lizenz- Geschäft?
Löschke: Das Geschäft mit Software- Lizenzen bleibt unser Kerngeschäft. Die beiden Segmente Handel und Service stehen gleichberechtigt nebeneinander.