funkschau: Auf welche Features kommt es generell beim Verkauf professioneller WLAN-Lösungen an?
Aurel Takacs: Wichtig ist ein übersichtliches, zentrales Management, das standortübergreifend funktioniert und unterschiedliche Rechteebenen erlaubt. Dazu kommt natürlich eine gute Performance, die auch bei hoher Nutzerdichte nicht einknickt. Billighersteller können bei Benchmarks mit einem einzigen Client mithalten, aber in der Realität sieht es deutlich anders aus.
funkschau: Welche vertikalen Märkte bieten im WLAN-Umfeld das größte Potenzial und warum?
Takacs: Der Einzelhandelssektor wird WLAN immer mehr als wichtiges Marketinginstrument begreifen und entsprechende Infrastrukturen aufbauen. Auch Schulen erkennen, dass das digitale Klassenzimmer bessere Lernerfolge nachweisen kann als der klassische Frontalunterreicht. Da sich die Welt immer mehr auf Mobilgeräte verlagert, wird WLAN aber in jedem Vertikalmarkt immer wichtiger.
funkschau: Was braucht es, um das Firmen-WLAN passgenau abzusichern?
Takacs: Man sollte nie einen PSK für alle Mitarbeiter verwenden. Entweder, die verbaute Lösung bietet persönliche beziehungsweise dynamische PSKs, dann kann eine hohe Sicherheit mit vergleichsweise wenig Aufwand geboten werden. Alternativ nutzt man eine PKI-Infrastruktur oder Zweifaktorauthentifizierung, um die Anmeldung zusätzlich abzusichern.
funkschau: Welche Bedeutung haben Ökosysteme und die Wahl des passenden Partners für den Geschäftserfolg?
Takacs: Mit der Auswahl des Partners steht und fällt der Projekterfolg. Endkunden suchen heute Integratoren, die über den Tellerrand hinausblicken und mehrere komplexe Probleme mit einer einfachen Gesamtlösung bearbeiten können. Wir als Distributor können Hilfestellung leisten, indem wir mehrere Partner zusammenbringen, um ein gemeinsames Konzept zu verwirklichen.
funkschau: Abschließend - welche Trends und Technologien bestimmen Ihrer Meinung nach den Markt?
Takacs: Welle Zwei des ac-Standards rollt auf uns zu, und bereits heute lohnt der Schritt in die neuen Standards. Wer für die nächsten 5 Jahre kalkuliert, ist mit Welle Zwei gut beraten: Wenn erst die ganzen Wearables dazukommen, haben sich die Anforderungen an das WLAN mit einem Schlag vervielfacht.