RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten

17. März 2005, 0:00 Uhr |
»Der Sollwert für die Verfüg­barkeit unseres Rechenzentrums liegt bei 99,9 Prozent, das sind in der Summe einige Minuten Systemausfall pro Jahr«. Dipl. Ing. Michael Schusser, Mobilkom Austria

RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten. Die Sicherheit der Informationstechnik beginnt bei der Infrastruktur der Rechnerräume. Hier muss ganz unterschiedliches Know-how zusammen­spielen, damit eine Gesamtlösung entsteht, die nicht nur effizient, sondern auch einfach erweiterbar ist.

RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten

Rechenzentren sind mehr als ein klimatisierter Raum mit Kabelschacht und Rechnerschränken. IT-Systeme entscheiden heute praktisch in allen Branchen über das Wohl und Wehe des Geschäfts. Die Betriebsorte für Daten und Programme gleichen daher immer mehr Hochsicherheitstrakten, bei denen nicht nur die Rechnertechnik, sondern vor allem auch das Drumherum ein Ensemble absoluter Spitzentechnik darstellen.


  1. RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten
  2. RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten (Fortsetzung)
  3. RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten (Fortsetzung)
  4. RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten (Fortsetzung)
  5. RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten (Fortsetzung)
  6. RZ-Infrastruktur (zukunfts-)sicher gestalten (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+