»Sage ERP X3« ab 2010 auch für Partner
- Sage will wieder mehr Neukunden gewinnen
- Neue mobile Lösung erweitert CRM-Portfolio
- Neue Kampagnen für lebendigeres Image
- »Sage ERP X3« ab 2010 auch für Partner
Zum Portfolio gehört seit Oktober auch die ERP-Suite »Sage ERP X3«. Die Lösung für den gehobenen Mittelstand, die das Unternehmen weltweit bereits in neun anderen Ländern anbietet, wird in Deutschland bisher nur direkt vertrieben. Obwohl es keine offizielle Ankündigung gab, ließ der Hersteller gegenüber Computer Reseller News durchblicken, dass es in spätestens achtzehn Monaten eine Möglichkeit für Partner geben wird, im Mittelstandsgeschäft Fuß zu fassen. Denn auch das auf Handel und Industrie spezialisierte ERP-Angebot Sage Bäurer vertreibt der Hersteller bislang direkt.
Für ERP X3 soll es dann ähnlich dem Developer Framework für die ERP-Lösung »Office Line Evolution« entsprechende Werkzeuge für Sage-Entwicklungspartner geben. Die Evolution-Version verfügt zwar über die gleichen Funktionalitäten wie das klassische ERP-Produkt Office Line, bietet aber eine neue, auf Microsofts Dotnet-Technologie basierende Systemarchitektur. Sage bekräftigte auf der Konferenz nochmals sein Versprechen, weiterhin auf zwei ERP-Produktlinien zu setzen und sowohl die kleinere ERP-Lösung »Classic Line« als auch die klassische Office Line weiterzuentwickeln.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !