Zum Inhalt springen

Samsung gibt Gas bei Druckern und Notebooks

Samsung gibt Gas bei Druckern und Notebooks. Der Samsung-Konzern war hierzulande im IT-Bereich vor allem bei Displays erfolgreich. Nun haben die Koreaner ihr Partnerprogramm »Power Partner« umgekrempelt und wollen damit auch im Drucker- und Notebook-Bereich Gas geben.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.3.2006 • ca. 1:15 Min

Samsung gibt Gas bei Druckern und Notebooks

Personell sind die Weichen bei Samsung gestellt: Mit Karl Tucholski wurde ein Mann an die Spitze des IT-Produkt-Segments geholt, der sich vor allem im Druckerbereich gut auskennt. Auch beim Notebook-Personal wird es laut Tucholski weiteren Zuwachs geben. Mit der Erweiterung des Produktportfolios ist Samsung mittlerweile voll konkurrenzfähig aufgestellt. Nun wurde das Partnerprogramm »Power Partner« überarbeitet, um auch im Vertrieb Notebooks und Druckern den entscheidenden Schub zu verleihen. Die Samsung-Vertriebler haben vor allem an der Boni-Schraube gedreht. So wird nun statt dem realen ein virtueller Umsatz errechnet, der dann für die Festlegung der Jahresrückvergütung, die Werbekostenzuschüsse und die »Power Credits«, die für attraktive Prämien gesammelt werden können, maßgebend ist. Dabei zählt der Display-Umsatz einfach, der Notebook-Umsatz wird mit dem Faktor 1,5 multipliziert und der Druckerumsatz zählt dreifach. Das Programm ist weiterhin je nach Umsatzgröße in die drei Stufen »Certified Power Partner«, »Select Power Partner« und »Premium Power Partner« aufgeteilt. Für die Festlegung der Partnerstufen wird aber der virtuelle Umsatz herangezogen.

Mit einem neuen Service-Konzept will Samsung zudem die Verdienstmöglichkeiten von Druckerhändlern erweitern. Zertifizierte Reseller können künftig für erbrachte Wartungs- und Reparaturleistungen bei von ihnen verkauften Druckern Service-Pauschalen abrechnen. »Bei der Festlegung dieser Pauschalen haben wir uns die Vergütungen anderer Druckerhersteller genau angesehen«, erklärt Michael Schultze, Senior Sales und Marketing Manager der Printing Division bei Samsung. Er sei sich sicher, dass man den Händlern nun wettbewerbsfähige Vergütungen bieten könne, meint der Druckerspezialist. Zunächst sollen rund 50 Partner autorisiert werden. Voraussetzungen sind unter anderem ein fester Vertriebsvertrag, geschultes Personal und eine Kunden-Hotline.

______________________________________________

INFO

Samsung Electronics GmbH
Kronberger Hang 6, D-65824 Schwalbach
Tel. 06196 6618-00, Fax 06196 6618-77
www.samsung.de