Handel und Logistik

Scandit stellt neue Scan- und Zähllösung vor

6. Oktober 2022, 11:30 Uhr | Sabine Narloch
© Scandit

Der Züricher Anbieter von Smart-Data-Capture-Lösungen Scandit hat eine neue Scan- und Zähllösung vorgestellt. Damit sollen sich eingegangene Waren und Inventar schneller erfassen lassen.

Laut Unternehmensangaben ist „MatrixScan Count“ Teil der Smart-Data-Capture-Plattform von Scandit; die neue Lösung soll es ermöglichen mit Smart Devices mehrere Artikel exakt zu scannen und zu zählen beziehungsweise mehrere Barcodes gleichzeitig zu lokalisieren, zu verfolgen und zu dekodieren.

Dadurch könne Transparenz entlang der Lieferkette sichergestellt werden. Auch die Anzahl menschlicher Fehler könne reduziert und die Produktivität der MitarbeiterInnen gesteigert werden.

Im Detail ermöglicht die Lösung:

  • Bestandsaufnahmen und Inventuren mit integrierten Updates und Bestätigungen für Bestandsinformationen
  • Eine rasche Bearbeitung von Wareneingängen in großen Lagerhäusern und den Lagern von Geschäften durch grafische Zählanzeigen und Bestätigungen für Artikel, die sich auf der Liste mit den erwartenden Wareneingängen befinden
  • Effizienzoptimierung von Fahrern, wenn sie Pakete beim Be- und Entladen ihres Fahrzeugs zählen und überprüfen

MatrixScan Count funktioniere out-of-the-box und bringe fertige Bedienoberflächen mit, darunter auch solche für Linkhänder oder den Einsatz im Landscape-Modus. Die Scan-Leistung sei laut eigenen Angaben auch bei größeren Scan-Entfernungen gegeben. Dies sei gerade bei großen Artikeln relevent, um davon möglichst viele auf einmal zu erfassen.

„Akkurates Zählen ist ein wichtiger Bestandteil vieler Geschäftsabläufe in verschiedenen Branchen, doch noch immer überwiegen langwierige, mehrstufige oder manuelle Prozesse“, sagt Christian Floerkemeier, CTO and Mitgründer von Scandit. „Die Unternehmen tun sich schwer, Mitarbeiter zu finden und zu halten. Führen sie Tools wie MatrixScan Count ein, die Prozesse optimieren und langwierige Aufgaben beschleunigen, können sich die Mitarbeiter hochwertigen Tätigkeiten widmen, was zu besseren Erfahrungen führt.“

MatrixScan Count ist laut Anbieter ab sofort für iOS und ausgewählte Android-Geräte verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Scandit AG

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+