"MobileIron" gibt die Verfügbarkeit von "MobileIron Version 5" bekannt, der ersten Mobile-IT-Plattform, die Unternehmen Lösungen für zwei kritische Aspekte in Mobile IT-Projekten zur Verfügung stellt: Schutzmechanismen gegen Datenlecks (Data-Loss) in E-Mail-Anhängen auf I-OS-Geräten und extrem hohe Skalierbarkeit für bis zu 100.000 mobile Endgeräte über einen einzigen Server.
"MobileIron Docs@Work", ein sicherer Dokumenten-Container, ist die einzige mobile DLP-Lösung für Anhänge in der nativen I-OS-Email-App, so der Anbieter. Damit kann verhindert werden, dass die Anhänge geschäftlicher E-Mails auf private Webdienste wie Dropbox hochgeladen werden.
Mobile-Iron Version 5 bietet darüber hinaus eine skalierende Mobile-IT-Architektur. Mit der Mobile-Iron-Plattform lassen sich pro Server 100.000 Geräte verwalten, vollständig konfiguriert mit E-Mail, Apps, Wi-Fi, VPN und Zertifikaten. Mobile-Iron Version 5 ist laut Anbieter die erste Mobile-IT-Plattform, die speziell auf die realen Skalierungs- und Sicherheitsanforderungen der Global 2000-Unternehmen entwickelt wurde.
„Die Mobile IT-Installationen unserer Kunden werden immer größer, gleichzeitig machen sie sich aber Sorgen über den unautorisierten Abfluss ihrer geschäftlichen Dokumente in die Cloud”, sagt Ojas Rege, Vice President Strategy von Mobile-Iron. „Mobile-Iron Docs@Work gibt unseren Kunden jetzt die notwendigen DLP-Kontrolloptionen, ohne dass ihre Mitarbeiter auf das vertraute und gewünschte native Apple Nutzererlebnis in der E-Mail-Kommunikation verzichten müssen. Dadurch sowie mit den stark erhöhten Skalierungsmöglichkeiten beseitigt Mobile-Iron Version 5 die letzten Hindernisse für ein globales Deployment von I-OS-Geräten in großen, regulierten Branchen wie beispielsweise bei Finanzdienstleistern.”