Markt

Google zensiert Auto-Vervollständigung

Ist Filesharing schlimmer als Bombenbasteln?

Auf Drängen der Film- und Musikindustrie hat Google die Auto-Vervollständigung von Begriffen gestoppt, die das Auffinden von Filesharing-Seiten erleichtern. Doch ansonsten scheint das ethische Empfinden von Googles Autocomplete-Funktion nur wenig…

Umfrage: Deutsche suchen alternative Heizmethoden

Geiz ist Geil: Moonboots statt Heizung

Durch die steigenden Rohstoffpreise sehen sich immer mehr Deutsche gezwungen, Heizkosten…

Amazon veröffentlicht Geschäftszahlen

36 Prozent Zuwachs sind Amazon-Anlegern zu wenig

Etail-Primus Amazon konnte im zurückliegenden Geschäftsquartal 36 Prozent Umsatzwachstum…

Studie

Der googlende Personalchef ist ein Mythos

Personalverantwortliche spähen Bewerber nur selten mit Hilfe von Suchmaschinen aus. Google…

Outsourcing-Studie

Deutsche Großunternehmen zu langsam

Wenn es um das Thema Outsourcing geht, haben viele Großunternehmen noch Nachholbedarf. Das…

Länderpolizei darf Rechner durchforsten

Rheinland-Pfalz erlaubt Online-Durchsuchungen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat die so genannte Novellierung des Polizei- und…

Bitkom-Studie

98 Prozent der Zehnjährigen sind online

Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass bereits ab einem Alter von zehn Jahren Kinder…

Anrecht auf arbeitsplatzbezogene Sehhilfe

PC-Arbeit als Hochleistungssport für die Augen

Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Ist das…

Zukunfts-Prognose von Sapient Nitro

So kommunizieren wir in zehn Jahren

Die Berater von Sapient Nitro, haben zehn Thesen aufgestellt, was in den Bereichen IT und…

Haniel-Studien zu Traineeprogrammen

Unternehmen rekrutieren oft falsche Bewerber

Die Meinungen, was Absolventen von einem optimalen Traineeprogramm erwarten, reichen sehr…

Matchmaker+