Machen Sie Stamm-Kunden aus Weihnachts-Shoppern
- Shop-Marketing für das Weihnachts-Geschäft
- Weihnachts-Countdown per Mail
- Adventskalender
- Setzen Sie Videos und Avatare ein
- Produkt-Empfehlungs-Funktionen und Social-Shopping-Portale
- Machen Sie Stamm-Kunden aus Weihnachts-Shoppern
- Überraschungspakete

Weihnachts-FAQs
Eine eher ungewöhnliche Idee ist es, eine Weihnachts-FAQ anzulegen: Hier können Sie all die Fragen zusammenstellen und beantworten, die Weihnachts-Kunden so umtreibt. Von den Lieferzeiten über Versand an abweichende Lieferadressen, Geschenke-Verpackungen, Geschenk-Gutscheine usw.
Tipp:
Dabei bitte auch die Themen Umtausch und Rücksendung nicht aussparen!
Vergessen Sie nicht, Ihr Retourenmanagement auf den höheren Aufwand nach Weihnachten vorzubereiten. Denn vom Kundenservice hängt die Glaubwürdigkeit Ihres Shops ab, und nichts bleibt länger im Kundengedächtnis als ein gebrochenes Versprechen.
Weil Menschen vor allem Menschen vertrauen, kann es auch nicht schaden, das »Team hinter dem Shop« einmal in Fotos zu zeigen: Mit oder ohne Weihnachtsmann-Mützen und Keksen in der Hand: Sorgen Sie für eine gemütliche, fröhliche Stimmung beim Foto-Shooting – wenn Sie die dann im Bild transportieren können, haben Sie schon einen großen Sympatie-Vorsprung gewonnen.
Bei allen Erläuterungen und FAQs – es bleiben immer Kunden mit Fragen übrig. Die könnten diese in einem Chat oder telefonisch klären – wenn Ihr Shop es anbietet. Vielen gibt es schon ein gutes Gefühl, wenn sie wissen, sie 'könnten' mit einem echten Menschen sprechen. Überlegen Sie, ob Sie einen Chat einrichten und/oder sogar einen Rückrufservice anbieten können. Beides darf auch auf bestimmte Zeitfenster reduziert werden, solange diese Zeitfenster für Kunden attraktiv genug sind.