Zum Inhalt springen

Stiefkind Backup-Restore? (Fortsetzung)

Autor: Redaktion connect-professional • 13.7.2005 • ca. 0:40 Min

»Der Trend geht zu Standard­lösungen« Thomas Feil,Adic Foto:CMP-WEKA
»Der Trend geht zu Standard­lösungen« Thomas Feil,Adic Foto:CMP-WEKA

Herausforderung
Komplizierte Lizenzierungsregeln er­schweren den Vertrieb, sind aber gleichzeitig eine Chance für den Channel. »Es ist eine Herausforderung für den Value Added Distributor, auch komplexe Lizenzmodelle verständlich zu machen«, sagt Schneider (Orchestra). Doch häufig liegt das Problem gar nicht im Einzelprodukt, sondern in der Gesamtlösung. »Schließlich kann für jede Komponente eines Storage-Systems eine andere Li­zenzierung gelten«, sagt Feil (Adic). Auf ­diesem Gebiet mangele es häufig an Problembewusstsein.
Bei Fujitsu Siemens versuche man einem Lizenz-Dschungel durch neuar­tige Konzepte zu begegnen, berichtete von Manteuffel (Fujitsu Siemens). Ein ers­tes Produkt gebe es mit Easy Xchange bereits, einer Backup-Lö­sung für Microsoft Exchange. Als nächstes sei an ein ähnliches Produkt für die Virtualisierung ge­dacht. »Die Nachfrage nach solchen Lösungen ist da«, be­tont die Managerin.
Möglicherweise wird es also in Zukunft mehr mit­telstandstaugliche Back­up- und Restore-Pakete geben, die auch mit komplexeren Aufgaben fertig werden ? den Kunden aus diesem Marktsegment wäre es zu wünschen.